Bank- und Kapitalmarktrecht
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit liegt im Bank- und Kapitalmarktrecht. Neben Fragen des „klassischen Bankrechts“ sowie auch des Zahlungsverkehrsrechts beraten wir Sie umfassend bei allen Finanzierungsfragen, von der Gestaltung der Kredit-, Finanzierungs-, Leasingverträge bis hin zu deren Beendigung durch Zeitablauf, Widerruf, Rücktritt oder Kündigung, sowie auch bei Fragen der Kreditsicherung durch u.a. Bürgschaften, Grundschulden, Hypotheken. Des Weiteren stehen wir Ihnen auch bei Fragen rund um das Recht der Bankenaufsicht zur Verfügung.
Hierneben sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner rund um das Kapitalmarktrecht, das Recht der Ausgabe und des Handels austauschbarer Finanzinstrumente (Wertpapiere, geschlossene und offene Immobilienfonds, Zertifikate u.ä.).
Wir sind spezialisiert für die Prüfung von Schadensersatzpflichten von Anlageberatern, -vermittlern und Vermögensverwaltern u.a. wegen Falschberatung oder verschwiegener Rückvergütungen.
Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Gebieten
- Bankvertragsrecht (Geschäftsbeziehungen zwischen Kunde und Kreditinstitut)
- Bankentgelte (Bearbeitungs-, Darlehensabschluss-, Kontogebühren etc.)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken
- Einlagen- und Vermögensverwaltung
- Das Konto und dessen Sonderformen
- Überweisung-, Lastschrift-, EC- und Kreditkartengeschäfte sowie Schadensersatzpflicht bei Phishing und Skimming
- Erlaubnispflichtige Zahlungsdienste; Zulassung von Banken und Finanzdienstleistern sowie Zahlungs- und E-Geldinstituten (Recht der Bankenaufsicht)
- Wertpapierhandel (z.B. mit Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen, Optionsrechten, Pfandbriefen, etc.) und Depotgeschäft
- Investmentgeschäft (Immobilien-, Schiffs-, Medien-, Renten-, Dachfonds etc.)
- Vermögensverwaltung und –verwahrung
- Factoring/Leasing
Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
frank.moenkemoeller(at)diekmeyer.de
(0521) 96431-48

Ihr Kontakt zu uns
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie kompetent - wenden Sie sich per E-Mail oder Telefon an uns, damit wir uns kennen lernen können.