Corona - Informationen
Auch in dieser aktuell herausfordernden Zeit können Sie sich auf uns verlassen!
Die Entwicklung und Dynamik der Corona-Pandemie stellt uns alle derzeit vor noch vor wenigen Wochen nicht für möglich gehaltene private und berufliche Herausforderungen.
Aufgrund modernster Informationstechnologie ist die Kanzlei Diekmeyer auch für diesen Extremfall bestens vorbereitet und steht Ihnen daher auch jetzt als verlässlicher und vertrauensvoller Partner in allen Fragen der Rechtsberatung sowie Rechtsdurchsetzung zur Verfügung.
Die Kommunikationswege werden – soweit möglich – sich in der jetzigen Krisensituation auf die Fernkommunikationsmittel des Telefons, der E-Mail, der Telefonkonferenz sowie der Videokonferenz verschieben, Ihre persönliche Betreuung bleibt dabei aber in vollem Umfang aufrechterhalten.
Auf Ihr persönliches Schutz- und Sicherheitsbedürfnis gehen wir dazu zu jederzeit ein, zu Ihrem Schutz als auch zum Schutz der Aufrechterhaltung des hiesigen Geschäftsbetriebs. So wird bei uns derzeit ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m bis 2 m eingehalten als auch auf jegliches Händeschütteln selbstverständlich verzichtet. Die Hygiene - und Desinfektionsrichtlinien werden in unseren Kanzleiräumlichkeiten umgesetzt. Mund- und Nasenschutz ist auch in den Besprechungsräumen zu tragen.
Die notarielle Geschäftsstelle bleibt vollumfänglich offen. Auch hier werden Vorbesprechungen – soweit möglich – mithilfe von Fernkommunikationsmitteln zunächst durchgeführt. weitere Infos hier. Beurkundungen sind jederzeit sichergestellt.
Wir wünschen Ihnen eine coronafreie, gesunde Zeit und sind sicher, dass auch wieder bessere Zeiten kommen.
Notare, Anwälte und Mitarbeiter der Kanzlei Diekmeyer
Rechtliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: Wir beraten und vertreten Sie insbesondere zu folgenden Fragen
- Arbeitsrecht: Fragen rund um Kündigungen weiterlesen
- Arbeitsrecht: Fragen rund um Krankschreibungen weiterlesen
- Arbeitsrecht: Kurzarbeit weiterlesen
- Arbeitsrecht: Betriebsschließungen weiterlesen
- Insolvenzrecht: Fristen weiterlesen
- Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung NRW weiterlesen
- Mietrecht: Auswirkungen auf gewerblichen Mietvertrag weiterlesen
- Familienrechtliche Auswirkungen weiterlesen
- Reiserecht: Reiserücktritt weiterlesen
Ihre Ansprechpartner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
bernard.kiezewski(at)diekmeyer.de
(0521) 96431-56

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Arbeitsverträge
Bei der Erstellung von Arbeitsverträgen ist besondere Sorgfalt geboten. Einerseits bieten sich viele Möglichkeiten, um abweichend von den gesetzlichen Regelungen individuelle, auf das jeweilige Arbeitsverhältnis zugeschnittene Regelungen zu treffen. Andererseits darf das Maß des zulässigen nicht überschritten werden, beispielsweise mit Blick auf das Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen, welches auch im Arbeitsrecht Anwendung findet; ansonsten drohen Nachteile, die sich in der Regel zu Lasten des Arbeitgebers auswirken.
Arbeitsrecht: Fragen rund um Krankschreibungen
aktuelle Infos folgen
Arbeitsrecht: Kurzarbeit
aktuelle Infos folgen
Betriebsschließungen
aktualisierte Infos folgen
Insolvenzrecht: Fristen
Der Gesetzgeber hatte wegen der Folgen der Corona-Krise die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit zeitweise unter bestimmten Bedingungen ausgesetzt. Nun haben Bundestag und Bundesrat eine neue Regelung erlassen.
Wann einen Insolvenzantrag stellen?
Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Christoph Meyer-Rahe
Verstoß gegen die Coronaschutzverordnung NRW
Ein Bespiel aus unserem Mandentenkreis. Bei ähnlichen oder allgemeinen Fragen zur Coronaschutzverordnung rufen Sie uns an.
Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Christopher Ellersiek
Mietrecht: Auswirkungen auf gewerbliche Mietverträge
Muß die Miete weiter voll gezahlt werden?
Kann bei Nichtzahlung der Miete gewerblichen Mietern gekündigt werden?
Gesetz zur Störung der Geschäftsgrundlage von Miet-und Pachtverträgen auf Grund des Lockdowns zur Bekämpfung der Covid 19 Pandemie.
weiterlesen hier
Familienrechtliche Auswirkungen
Da keine Familie wie die andere ist, kommt es hier immer auf den Einzelfall an. Dies betrifft sowohl Fragen zum Unterhalt
wie auch zum Umgang. Bitte sprechen Sie bei konkreten Fragen Ihre Ansprechpartnerin Frau Rechtsanwältin Sellmann an.
Reiserecht: Reiserücktritt wegen "Corona"
Bei Fragen zum Reiserücktrittsrecht wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Christopher Ellersiek oder
an Herrn Rechtsanwalt Stefan Meissner.
Ihr Kontakt zu uns
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie kompetent - wenden Sie sich per E-Mail oder Telefon an uns, damit wir uns kennen lernen können.